November 2018 – Ab 2019 tritt Valentin Radutiu die Stelle als neuer 1. Solocellist beim Deutschen Symphonie Orchester Berlin an.
Lena Neudauer beim Nationaltheater Mannheim und den Münchner Symphonikern
Oktober 2018 – Nach dem Konzert mit dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim Anfang Oktober (Mendelssohn Violinkonzert), ist Lena Neudauer mit Werken von Ludwig v. Beethoven (Violinkonzert und Romanze F-Dur) am 28.10. zusammen mit den Münchner Symphonikern unter Reinhard Goebel zu erleben.
Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.
Matthias Kirschnereit auf Tour mit Schumanns Klavierkonzert
Oktober 2018 – Mit Robert Schumanns Klavierkonzert a-Moll, op. 54 war Matthias Kirschnereit auf Tour mit dem Kammerorchester des Nationaltheaters Prag. Eben dieses Werk spielte er im Frühjahr 2018 mit dem Konzerthausorchester Berlin unter Jan Willem de Vriend ein.
Zu erleben war er in Tuttlingen, Weingarten, Bayreuth, Emden und Eckernförde. Matthias Kirschnereit überzeugte dabei die Presse “mit Einfühlungsvermögen, Gedankenreichtum und erzählerischem Ausdruck” (19.10.18, Schwäbische Zeitung)
Klenke Quartett CD Einspielung Emelie Mayer
Oktober 2018 – Mitte Oktober erscheint die neuste CD unter der Mitwirkung des Klenke Quartetts, bei Capriccio. Eingespielt wurden Werke aus dem 19. Jahrhundert der Berliner Komponistin Emelie Mayer. Das Klenke Quartett nahm sich dem Streichquartett g-Moll an und versuchte die Farbigkeit der Musik, die bei der wichtigen Komponistin des 19. Jahrhunderts im Vordergrund steht, herauszuarbeiten.
Hier kann man in die CD reinhören!
Lena Neudauer Uraufführungen beim Moselmusikfestival
Oktober 2018 – “Ein Forellenteich” so heißt das Programm, dessen Kernstück Schuberts Forellenquintett bildet. Dieses wurde durch neue Kompositionen, aus fünf Ländern, über den zweiten Satz erweitert. Damit reiste das Quintett um Lena Neudauer (Violine), Wen Xiao Zheng (Viola), Danjulo Ishizaka (Violoncello), Rick Stoijn (Kontrabass) und Silke Avenhaus (Klavier) durch Deutschland. Die Uraufführung dieses Programms war am 2.10. in Trier. Es folgten weitere Konzerte in Bad Urach, Heidenheim und Bruchsal. Die Presse schreibt: “Die kraftvolle Lebendigkeit […] war absolut packend.” (GEA, 6.10.18)
Silke Avenhaus sprach mit Martin Möller über das neue Programm.
Das Programm erscheint demnächst als CD bei CAvi.
Bild: Oliver Vogel