September 2021 – Lena Neudauer spielte bei den Niedersächsischen Musiktagen drei Konzerte mit dem Pianisten Herbert Schuch in der Evangelisch-reformierten Kirche Aurich und in der Klosterkirche Hankensbüttel. Unter dem Titel “Aus dem Leben gegriffen” musizierte das Duo César Francks Violinsonate A-Dur und Beethovens Violinsonate in c-Moll op. 30/2. Daneben war ein Ausschnitt aus Ligetis “Musical ricercata” für Klavier solo zu hören.
Lena Neudauer sprang bei diesen Konzerten für Maximilian Hornung ein.
2022 – duo seriell
Das duo seriell (Franz Hartmann und Andreas Mitschke) möchte in der Kombination Gitarre/Orgel eine aktuelle Musiksprache mit historischen Bezügen bekannt machen, die ungewöhnliche Instrumenten- und Klangzusammenstellungen nutzt.
Universale musikalische Prinzipien wirken in der Barockmusik bis in die Minimalmusic. Dabei werden musikalische Floskeln, Phrasen, Pattern zu immer neuen Kombinationen concertant verflochten. Dieses Baukastenprinzip wird in Neukompositionen des Ensembles weitergeführt und an historischen Werkvorbildern gespiegelt. Read More
Klenke Quartett zu Gast in Bielefeld
September 2021 – Im Rahmen des Literatur- und Musikfestivals “Wege durch das Land” gab das Klenke Quartett ein Konzert unter dem Motto “Von Leuten, die auszogen, das Fürchten zu lernen” mit Lesungen von Luise Wolfram, sowie Teilnehmenden einer Schreibwerkstatt unter der Leitung von Crecsentia Düßner unter dem Motto. Das Ensemble spielte dazu Werke von Haydn, Taillefere und Beethoven.
Ivo Hentschel startet in Hof
September 2021 – Mit der Premiere von Cherubinis Médée am 24. September 2021 startet Ivo Hentschel in sein Amt als Chefdirigent im Theater Hof.
Als Gastdirigent ist er weiterhin regelmäßig auch in der Komischen Oper Berlin zu erleben.
Konzertauftakt von Alexander Schimpf
September 2021 – Die kleinbesetzten Mozart – Klavierkonzerte KV 414 und KV 415 (u.a. mit dem Streichquartett der Bayerischen Kammerphilharmonie ) führen Alexander Schimpf im Herbst 2021 nach Kassel, Hannover, Flensburg und Paderborn. Symphonisch wird es im November mit Beethovens Chorphantasie mit der Nordwestdeutschen Philharmonie.
Für 2022/23 bietet Alexander Schimpf ungewöhnliche Klavier-Symphonik:
Franck: Les Djinns
Liszt: Totentanz
Strauss: Burleske
Rachmaninoff: Paganini-Rhapsodie
Lena Neudauer in Portugal
Juli 2021 – Nach mehreren Auftritten in München freute sich Lena Neudauer auf ihre Sommerauftritte beim Marvao Musikfestival mit Mozart Violinkonzert A-Dur Nr. 5 und Bachs Doppelkonzert gemeinsam mit Christoph Poppen.